Schutz-Elektrosmog

Schutz-Elektrosmog

WAS versteht man unter ELEKTROSMOG?

Unter Elektrosmog versteht man alle künstlich erzeugten elektromagnetischen Felder in der Umwelt und die dadurch entstehende Dauerbelastung von Mensch und Umgebung.

Elektrische und magnetische Felder im niederfrequenten Bereich entstehen, wenn elektrische Energie erzeugt, transportiert oder angewendet wird, zum Beispiel in Wechselstromleitungen und Elektrogeräten. Hochfrequente elektromagnetische Felder entstehen bei der drahtlosen Übertragung über WLAN oder Babyphones. Auch die Mikrowelle in der Küche nutzt ein hochfrequentes, elektromagnetisches Feld zum Erwärmen des Essens.

Eine gute Übersicht zum aktuellen Stand der Wissenschaft zu elektromagnetischen Feldern, deren Auswirkungen auf den Menschen und welche Schutzmaßnahmen empfohlen werden, gibt es auf der Webseite des Bundesamts für Strahlenschutz.

WIE ENTWICKELT SICH DIE ELEKTROSMOGBELASTUNG?

Durch die rasant fortschreitende Digitalisierung und den Ausbau der Stromnetze steigt die Belastung durch Elektrosmog in privaten Haushalten, Schulen, am Arbeitsplatz und unterwegs stetig an. Insbesondere die künstlich erzeugten Nieder- und Hochfrequenzfelder nehmen durch die Entwicklung neuer Technologien und deren Ausbreitung zu. Schnurlose DECT-Telefone und Handys gehören längst zum Alltag. Viele Kinder und Jugendliche nutzen Smartphone, Tablet und Laptop über den ganzen Tag und die neuesten Geräte stehen ganz oben auf der Wunschliste. Um eine lückenlose Erreichbarkeit zu gewährleisten, werden immer mehr Mobilfunkmasten errichtet. Laut statista.de sind weltweit derzeit mehr als 7,3 Milliarden Mobiltelefone im Einsatz. Tendenz steigend.

Hinzu kommen Wireless Local Area Networks (WLAN), Bluetooth und Ultrawideband (UWB). Dies sind Anwendungen hochfrequenter elektromagnetischer Strahlung, mit deren Hilfe verschiedene Geräte zur Telekommunikation und Datenverarbeitung kabellos und zum Teil mobil miteinander verbunden werden.

Auch SMART-Home Lösungen für Privathaushalte und Unternehmen tragen zu einem Anstieg an Elektrosmog bei. Vernetzte und fernsteuerbare Geräte und Installationen, unter anderem für mehr Sicherheit und effiziente Energienutzung, sollen die Wohn- und Lebensqualität verbessern. Aber auch dieser Komfort führt zu einer weiteren Belastung durch elektromagnetische Strahlung. Selbst im Auto ist die Tendenz für die Belastung durch Elektrosmog steigend. Neben der Strahlung von Bluetooth, GPS, Sitzheizung und den mobilen Daten des Smartphones wird der zukünftige Einsatz von Elektroautos die Belastung der Fahrgäste durch den Elektromotor und dessen Batterie weiter erhöhen.

WELCHE FOLGEN KANN ELEKTROSMOG HABEN?

Unser Körper besteht zu einem Großteil aus Wasser und wird durch bioelektrische Impulse gesteuert. Elektromagnetische Strahlung kann diese natürlichen Prozesse stören. Diese Strahlen dringen in den Körper ein und verhindern eine optimale Zellversorgung. Sind wir künstlichen, unnatürlichen elektromagnetischen Feldern (umgangssprachlich Elektrosmog) ausgesetzt, können diese grundlegenden Einfluss auf biologische Prozesse in unserem Körper haben mit den folgenden Auswirkungen:

Konzentrationsschwäche und Schlafprobleme
Störung des Gleichgewichts unseres vegetativen Nervensystems
Schwächung des Immunsystems
Stoffwechselstörungen durch Förderung von Übersäuerung und Verschlackung
Psychische Belastungen und Stress


Anzeige pro Seite
Sortieren nach

VivoBase home

Artikel-Nr.: 490010

348,79 *
Auf Lager , lieferbar innerhalb 1-2 Tagen

VivoBase Car

Artikel-Nr.: 490020

298,00 *
Auf Lager , lieferbar innerhalb 1-2 Tagen
*

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand !